SatCom solutions presentation at the geo-konzept Open Day

31 Mai 2017

On the weekend of 20 May, Telespazio VEGA Deutschland was invited to participate in the Open Day organised by geo-konzept. Geo-konzept is a company providing satellite navigation and GIS technology for agriculture and forestry. More than 1000 experts attended the event.

During the Farm Festival, which marks also the 25th anniversary of geo-konzept, Telespazio VEGA Deutschland exhibited a number of SatCom products, such as a Fly-Away System, a stationary system as well as mobile solutions like BGAN terminals, hybrid modems and satellite telephony.

A live demo of the solution was given through the mobile demonstrator of the company, the SatCom car, providing the visitors with free Wi-Fi. Agricultural applications and services are becoming more and more dependent on accurate navigation data and a constant stream of data, be it through the mobile network (such as LTE) or, as presented by Telespazio VEGA Deutschland, through a satellite link. The company has already gained many years of research and experience in this field, collaborating with John Deere and DLG on a hybrid modem for tractors.

More SatCom solutions and the prototype of the hybrid modem will be on display at Agritechnica in autumn 2017 at the agriloc stand.


Further Links

highlights

29.04.2025
The launch of Biomass and our team behind it.

ESA’ Biomass mission just launched from Europe’s Spaceport in Kourou, French Guiana, carried in the Vega-C rocket.

07.04.2025
Von Telespazio geführtes Konsortium automatisiert Weltraumoperationen mit KI und steigert die Effizienz von Missionen.

Um eine möglichst breite Expertise in den Bereichen KI, Raumfahrtbetrieb und Missionssimulation zu nutzen, wird das von EUMETSAT unterstützte Projekt aus einem Konsortium von Solenix Engineering GmbH, CGI Deutschland B.V. & Co. KG, OHB System AG bestehen.

18.02.2025
Sauerstoffproduktion im Weltraum: Das Arthrospira-C-Experiment

Das Team von Telespazio Germany am MUSC (DLR) hat seine Aktivitäten nach mehreren Wochen intensiver Arbeit zur Unterstützung eines der spannendsten Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich abgeschlossen.

17.12.2024
Rahmenvertrag für Unterstützungsdienste an die EUSPA

Telespazio wurde im Rahmenvertrag für Unterstützungsdienste an die EUSPA und die Europäische Kommission mit zwei Losen im Wert von über 144 Millionen Euro ausgezeichnet.

29.04.2025
The launch of Biomass and our team behind it.

ESA’ Biomass mission just launched from Europe’s Spaceport in Kourou, French Guiana, carried in the Vega-C rocket.

07.04.2025
Von Telespazio geführtes Konsortium automatisiert Weltraumoperationen mit KI und steigert die Effizienz von Missionen.

Um eine möglichst breite Expertise in den Bereichen KI, Raumfahrtbetrieb und Missionssimulation zu nutzen, wird das von EUMETSAT unterstützte Projekt aus einem Konsortium von Solenix Engineering GmbH, CGI Deutschland B.V. & Co. KG, OHB System AG bestehen.

18.02.2025
Sauerstoffproduktion im Weltraum: Das Arthrospira-C-Experiment

Das Team von Telespazio Germany am MUSC (DLR) hat seine Aktivitäten nach mehreren Wochen intensiver Arbeit zur Unterstützung eines der spannendsten Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) erfolgreich abgeschlossen.

17.12.2024
Rahmenvertrag für Unterstützungsdienste an die EUSPA

Telespazio wurde im Rahmenvertrag für Unterstützungsdienste an die EUSPA und die Europäische Kommission mit zwei Losen im Wert von über 144 Millionen Euro ausgezeichnet.