Unsere verwaltete End-to-End-Breitband-Konnektivitätslösung, die über FullSAT Pro angeboten wird, dient als ideale Ergänzung zu terrestrischen Lösungen und bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung bei gleichzeitiger Nutzung von Hybrid-Konnektivität.
Darüber hinaus bietet FullSAT eine erschwingliche und vollständig über diverse Pfade verwaltete Lösung, die einen zuverlässigen und sicheren Breitbandzugang an allen Standorten gewährleistet und gleichzeitig die Geschäftskontinuität und die Sicherheit von staatlichen Einrichtungen und ihren Mitarbeitenden sicherstellt.
Zu den wichtigsten Vorteilen dieser Lösungen gehören:
- Effektive Ergänzung der terrestrischen Infrastruktur zur Überbrückung der digitalen Kluft in Gebieten ohne Breitbandabdeckung.
- Schnelle Bereitstellung der mit terrestrischen Lösungen verbundenen Netzinfrastruktur.
- Vollständige Abdeckung der europäischen Länder; eine weltweite Abdeckung ist auf Anfrage möglich.
- Ständig verfügbare Dienste mit einer Standardbetriebszeit von 99,9 %.
- Einheitliches Netz mit dem All-IP-Standard.
- Fallback- und Backup-Optionen mit einem dedizierten sekundären Pfad.
- Mobile und feste Ad-hoc-Lösungen.
Das FullSAT Pro System bietet die fortschrittlichsten Funktionen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Es wurde entwickelt, um eine breite Palette von Breitbandprodukten und -diensten zu unterstützen und dabei Zuverlässigkeit mit maximaler Leistung zu möglichst niedrigen Kosten zu kombinieren.
Das integrierte System sowie die Satelliten- und Telespazio-Anlagen nutzen eine sternförmige Netzwerkstruktur. Für Mesh-Anwendungen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Das Telespazio Service Centre NCC (Network Control Centre) stellt den Internet-Zugang über ein eigenes Autonomes System zur Verfügung und/oder kann die Erweiterung des Datenverkehrs zum nationalen und/oder europäischen Haupt-POP sicherstellen.